Sparring Training
Montags 18:30-20:45
Feuerwache 9, Heidestr. 3
Sparring ist die beste Möglichkeit, die Richtigkeit und Effizienz der eigenen Techniken zu überprüfen, da der Partner sich ebenfalls aktiv verteidigt und somit eine Art Feedback für uns ist. Ob bestimmte Atemi-, Boden-, Hebel- oder Wurftechniken gut funktionieren, kann nur im Freikampf (Sparring) getestet werden.
Wir trainieren als eine Fighters-Gruppe regelmäßig montags, ähnlich wie beim Allkampf-JuJutsu. Das heißt, es gibt immer sparring, in Form von Atemi-, Boden- und Wurftechniken. Die Gruppe trainiert im Rahmen des regulären Trainings einmal in der Woche getrennt in einer Ecke. Es gibt keine Einschränkung bezüglich der Graduierung, jede/r kann mitmachen.
Wer mitmachen möchte, soll sich bitte direkt an Leander wenden.
Wir trainieren ohne Gi, aber wir brauchen ihn zum Angrüßen und Abgrüßen.
Trainingsausrüstung
Wir trainieren in erster Linie sehr kontrolliert und mit gegeseitiger Rücksicht.
Trotzdem ist es sehr wichtig, mit der richtigen Ausrüstung zu trainieren.
Sparrings Handschuhe
Sie sollten weicher sein als typische MMA-Handschuhe, aber auch flexibler als typische Boxhandschuhe, da wir auch greifen wollen.
Diese wären zum Beispiel gut geeignet:
Ju-sports: MMA/Allkampf Sparring Handschuh Carbon blau
Venum: MMA Handschue Sparring Challenger 3.0
Zahnschutz
Es ist sehr wichtig, die Zähne zu schützen.
Diese wären zum Beispiel gut geeignet:
Ju-sports: OPRO "UFC" Zahnschutz Gold GEN5
Venum: Challenger Mouthguard
Schienbein-Fußschützer
Es geht darum, sowohl sich selbst als auch den Partner zu schützen.
Diese wären zum Beispiel gut geeignet:
Ju-sports: UFC Schienbein-Fußschützer aus PU UFX-1050
Venum: Challenger Schienbeinschützer
Tiefschutz / Brustschutz
Selbstverständlich gehört ein Tiefschutz / Brustschutz zur Standardausrüstung.